Der Martin: Webkatalog

Beitrag lesen

Hallo,

Aber trotzdem möchte ich einen Webkatalog machen.

was verstehst du darunter? - Ich kenne den Begriff, aber AFAIR wurde er vor allem für eine Art moderierte Suchmaschine verwendet, die das Gesuchte nicht nur anhand von Stichworten, sondern auch hierarchisch geordnet anbietet. Da steckt also eine Menge Arbeit dahinter. Nicht nur für die erstmalige Erstellung, sondern auch für die regelmäßige Pflege.
Ist es das, was du meinst?

Kennt jemand von euch einen guten kostenlosen Webkatalog Script per PHP? Wer heute bei google nach Webkatalog Script oder kostenloses Webkatalog Script sucht findet an sich nur noch Seiten, die Geld kosten. Natürlich sind das oft nur 20 oder 30 Euro, aber trotzdem gehöre ich noch zur Geiz ist Geil Generation und möchte das gerne umsonst haben :-)

"umsonst" == "vergeblich" ;-)

Mir ist kein solches System bekannt - weder als Script, noch live in Betrieb. Ich überlege gerade, was mehr Aufwand wäre: Ein ausgereiftes Shopsystem zu nehmen und den Krempel rund um Bestellung, Kosten, Kunden abzuflanschen (bzw. einfach ungenutzt liegenzulassen), oder ein datenbankbasiertes System mit verzweigten Kategorien und Volltextsuche selbst zu machen. Ich vermute, der zweite Ansatz würde mich mehr reizen.

Wer sich also mit Suchmaschinenoptimierung befasst sollte sich das mal ansehen und wird feststellen, das man da was davon lernen kann. Ich suche nach kostenlosen Scripten und komme nur auf "Kauf-Mich-Scripte".
Wäre so ähnlich wie wenn ich nach Mode in kleinen Größen suche und bekomme Mode in großen Größen oder sowas.

Ja. Oder wenn man eine bestimmte Art Software konkret für Linux sucht und 1001 Vorschläge für Windows kriegt. Oder wenn man ein Datenblatt eines Elektronikartikels sucht und stattdessen unzählige Online-Auktionen, Händler und Preisvergleichs-Portale findet, wo dieser Artikel "zufällig" angeboten wird.

So long,
 Martin

--
Eine Neandertaler-Sippe sitzt in ihrer kalten Höhle. Seufzt der Stammesälteste: "Hoffentlich erfindet bald jemand das Feuer!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(