Der Martin: Webkatalog

Beitrag lesen

Hallo,

früher habe ich das oft verwendet. Aber seit einiger Zeit scheint Google das nicht mehr zu unterstützen. Wenn ich einen Suchbegriff mit vorangestelltem Minuszeichen eingebe, betrachtet Google das Minuszeichen als Teil des gesuchten Begriffs: Gebe ich "programmname linux -windows" ein, sucht Google auch nach Stellen, die "-windows" enthalten.
Früher konnte man einem Begriff auch ein '+' voranstellen, das bedeutete: Dieser Begriff _muss_ vorkommen. Auch das funktioniert leider schon lange nicht mehr, das Pluszeichen wird ebenfalls als Teil des gesuchten Ausdrucks gewertet.
Hoe? Welches google benutzt Du denn?

http://www.google.de/search?q=suchbegriff

Bei mir funktioniert das gewoehnlich recht gut.

Bei mir manchmal, und ich weiß nicht, wovon es abhängt. Ich hab das gestern noch versucht, indem ich probehalber "download +linux -windows" eingegeben habe. Die Zahl der Treffer belief sich im zweistelligen Bereich, gelistet wurden nur Suchergebnisse, in denen "+linux" vorkam. Heute, mit demselben Query, erhalte ich angeblich 11300 Treffer, und die gelisteten enthalten alle das Wort "linux", einige das Wort "download" und soweit ich in den Textauszügen sehen kann, keiner das Wort "windows". So würde ich es erwarten.

Es ist ja auch nichts Neues, dass Google je nach verwendetem Client, je nach Tagesform, je nach wasweißichnoch zum Teil andere Ergebnisse liefert. Früher fiel mir das extrem auf: Habe ich mit dem Opera angefragt, bekam ich viele Treffer gelistet, die dem anfragenden IE vorenthalten wurden; ebenso bekam ich im IE grundsätzlich die "Cached"-Links nicht angezeigt, im Opera wenigstens meistens (aber auch nicht immer). Firefox zeigt sie im Moment wieder gar nicht an, Opera schon. Dafür bekommt Firefox bei einigen Treffern den "Translate this page"-Link, der dem Opera verwehrt bleibt. Muss man wohl nicht verstehen.

Insofern: Ich möchte auf Google als leistungsfähigen Suchdienst nicht verzichten. Aber da steckt schon ziemlich viel schwarze Magie dahinter. Auch das Anzeigen von 100 Treffern pro Seite (damit man nicht gar so viel blättern muss) mit dem URL-Parameter num=100 wird inzwischen ignoriert. Früher hatte ich den immer mit dran, heute ist er wirkungslos.

(wenn das nicht bei Dir funktioniert, solltest du mal nach der Ursache suchen)

Ich kann nur sicherstellen, dass meine Anfrage korrekt formuliert ist. Was ich als Ergebnis geliefert kriege, liegt nicht im meiner Hand.

Je unspezifischer meine Suche ist ('opensource spiele') desto eher braeuchte ich zwar auszuschliessende Begriffe, aber die beiden einzigen Linuxspiele, die mich interessieren wuerden, sind Portierungen von Windows oder eben auch fuer Windows erschienen. ZONK!

Tja, das macht die Sache natürlich schwierig. ;-)

Ciao,
 Martin

--
"Mutti, hier steht, das Theater sucht Statisten. Was sind Statisten?" - "Das sind Leute, die nur rumstehen und nichts zu sagen haben." - "So wie Papa?"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(