M.: Attributreihenfolge bei DIV

Beitrag lesen

Warum? Mit Sublime Text ist es doch möglich einen Live-Preview im Browser zu haben.

Brauch ich nicht. Die editierten Dateien liegen im Docroot des (virtuellen) Webservers, damit brauch ich nichts zu deployen und hab trotzdem immer die aktuelle Version im Browser.

Einen entscheidenden Vorteil hat DW jedoch, wenn man häufig im Agenturumfeld arbeiten. Da dort meist ein Adobe-Workflow gelebt wird, hat man es mit DW erheblich einfacher da anzudocken. Und da lohnt sich die Investition in DW schon sehr schnell.

Geschmacksache. Ich arbeite nicht viel mit Agenturen und wenn, müssen die mir ne Anbindung an die Versionskontrolle geben.

Da ich mehr Arbeit hab, als ich schaffen kann, such ich mir meine Auftraggeber aus und gebe exakt vor, wie ich arbeite. Wer meint, er muss mir nen internen Workflow aufdrücken, soll sich nen anderen suchen. Allerdings ist das bisher nie vorgekommen, liegt vermutlich daran, dass ich zu 99% selbst die Projektleitung mache und meine Programmierer selbst aussuche. Und da von denen praktisch keiner Windows auf die Festplatte lässt, gibts auch keinen DW ;)

Falls doch mal ein Kunden kommt, der mich mit DW irgendwo anbinden will, darf er mir erstmal die Lizenz bezahlen, dann erledigt sich das vermutlich ganz schnell.

Und ja, es ist schön, so gefragt zu sein, dass ich mir meine Extravaganz leisten kann *g*