entropie: Backup-Strategie

Beitrag lesen

Tach!

Hallo.

Wie mache ich denn am besten eine (möglichst) komplette System-Sicherung unter Linux?

Platte kopieren, oder cp -a auf Dateiebene.

Warum sollte man sowas tun? Ich habe sowohl auf meinen workstations als auch auf meinen servern /home auf einer seperaten partition. Wenn notwendig wird diese gesichert. Ansonsten brauche ich nur /etc, auf einigen systemen vllt. noch /opt und /var. Kommt ganz drauf an wie die anderen backup strategien sind (meine datenbank backups der anwendungungen beispielsweise, werden von den anwendungen erstellt und verteilt).

Auf meinem home liegt auch /u, eventuell die webroots, ftp.. alles was "daten" sind. Ich versuche den rest von meinem / austauschbar zu halten, und bin bis jetzt immer relativ gut damit gefahren. Wenn irgendwas passiert, wird die kiste via console resettet, einen neues mininmal system drauf gebügelt und die backups eingespielt.

Leider bin ich noch nicht soweit die komplette installation des basissystems von Chef oÄ. automatisiert aufzusetzen, aber in naher zukunft werde ich daran arbeiten.

Mfg entropie

--
Whenever people agree with me I always feel I must be wrong.
  -- Oscar Wilde