Jens Holzkämper: Backup-Strategie

Beitrag lesen

Tach,

Ja, dasss da aktuell kein Platz mehr vorhanden ist, habe ich mir auch schon gedacht.
Allerdings ist ja erst relativ wenig Platz tatsächlich belegt. Insofern war ich davon ausgegangen, dass ich noch "Platz schaffen" könnte ...!

das geht ja auch, aber ich kenne mich damit nicht aus, resize2fs und lvresize können das.

Das ist nebenbei bemerkt IMHO einer der etwas "unschöneren" Aspekte an Linux. Es gibt zwar haufenweise irgendwelche Tutorials, aber entweder sind sie veraltet, oder gelten nur für bestimmte Distributionen, oder bestimmte Versionen oder oder oder ...

Mit etwas Erfahrung kann man diese dann allerdings meist trotzdem nutzen und passend substituieren und üblicherweise liegt die gesamte Doku, die man braucht, schon in /usr/share/doc oder als man/textinfo vor.

Stimmt! Ich wollte damit eigentlich auch eher zum Ausdruck bringen, dass Otto normal Anwender mit solchen Dingen i.d.R. nichts zu tun hat, bzw. wenn, dann meist mit Hilfe irgendwelcher Tools/ GUIs, die die ganze Sache wesentlich intuitiver gestalten.

Auch für LVM gibt es GUIs, z.B. system-config-lvm; der Vorteil ist, man muss sie nicht benutzen.

mfg
Woodfighter