Tach!
Hier: Ihre Fahrkarte!
In dem Dokument steht:
Will man UTF-8 senden, dann muss man natürlich auch UTF-8 eingeben.
Das ist ja auch logisch. Auf einen Briefumschlag "200€" draufzuschreiben, ändert am Inhalt leider nichts. Und wenn 200€ draufsteht, aber nur 50 wertlose hamudistanische Nückel drin sind, ist auch was falsch.
Bisher habe ich mit dem ganz einfachen Editor mit Standardeinstellungen (ANSI) von Windows gearbeitet. Ich werde also die von Dir empfohlenen Einstellungen vornehmen. Wie kann ich dann aber meine gesamten Dateien einfach in UTF-8 konvertieren?
Öffnen und dabei dem Editor sagen, was die bisherige Kodierung war, danach umkodieren oder beim Speichern die neue Kodierung angeben. Den Notepad solltest du dabei meiden, denn der erzeugt nur UTF-8-kodierte Dokumente mit BOM und die mehr störend als nützlich. Notepad++ zum Beispiel kann UTF-8 ohne BOM erzeugen.
dedlfix.