Hallo
Naja, wenns dann im Endeffekt doch an dem Programm liegt, …
Quatsch, das liegt nicht originär an dem Programm. Das Programm generiert (in welcher Qualität auch immer) irgendwas, das ähnlich wie HTML und CSS aussieht. Aufräumen und anpassen musst du eh, wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist. Und das solltest du bei dem gezeigten Code nicht. Andere Programme machen aber vergleichbaren Mist aus deinen Vorgaben. Ausnahme hiervon sind reine Texteditoren, da du eventuell aufkommenden Mist definitiv selbst verzapft hast.
Deine verlinkten Screenshots lassen vermuten, dass du der unterschiedlichen Interpretation des Boxmodels auf den Leim gegangen bist. Da du die Browser mit <!DOCTYPE html public>
in den Quirks-Mode schickst, erzwingst du speziell im IE die fehlerhafte Berechnung der Breiten. Mit <!DOCTYPE html>
schickst du die Browse in den Standard-Modus. Dann rechnen auch die IEs (ab v6), wie alle anderen die Angaben für margin, border und padding in die Breite mit ein.
Wenn dich weiterhin die Vereinfachung und Verbesserung deines Quelltextes interessieren sollte (ich empfehle [JA] zu wählen), melde dich bitte wieder hier an dieser Stelle.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3