Hallo Nachfrager,
Ohne den Hinweis, dass die ttf-Dateien in einen Ordner unterhalb von
/usr/share/fonts/truetypegehören (also von root hineinkopiert werden müssen), die Ordner und ttf-Dateien für jeden lesbar (Ordner auch betretbar) sein müssen (sonst gibt es merkwürdige Programmabstürze) und dass nach dem Kopieren auch noch
sudo fc-cacheausgeführt werden muss und das um sehr merkwürdige Effekte zu vermeiden z.B. auch der LibreOffice-Schnellstarter beendet (oder mit
killall soffice.bin"gekillt" werden muss
Besser man kopiert sie nach ~/.fonts bzw nach ~/.local/share/fonts (~/.fonts ist deprecated, kann aber sein, dass es auf älteren Systemen noch notwendig ist die Fonts dorthin zu kopieren) und führt dann einfach nur fc-cache aus (ohne sudo).
LG,
CK