Der Martin: (Danke!) Großer Bericht

Beitrag lesen

Hallo,

Versuch: Kaffee kochen (Nennleistung: 480 Watt)

Der Wechelrichter piepst nach einer Minute oder so mir schon bei 480 Watt (Das Schätzeisen aus dem Lidl sagt 460 Watt)

bei 12V Nennspannung sind das immerhin 40A! 😲
Das ist richtig viel Holz!

der MMPT (dessen Ladeausgang ich mit an den Wechselrichter geklemmt habe) behauptet aber allerdings am Bordnetz/Ladeausgang lägen 11,2 Volt an, ebenso das USB-Ladedingens.

Bei 40A ist der Spannungsabfall an den Leitungen aber nicht zu vernachlässigen.

Sollte ich also ernsthaft 1 KW brauchen muss ich wohl den Motor laufen lassen (Die Lichtmaschine vom Diesel bringt richtig was, Lust dazu habe ich aber nicht.)

Und nicht nur einfach "laufen lassen", sondern sogar mit deutlich mehr als Leerlaufdrehzahl. Die meisten Motor/Lichtmachine-Kombinationen sind so dimensioniert, dass die Lichtmachine erst ab etwa 800..1000/min die Bordbatterie "übertrumpft" und lädt - bzw. die Leistung für hungrige Verbraucher bereitstellt. Bei Leerlaufdrehzahl kommt noch fast alles aus der Batterie.

Einen schönen Tag noch
 Martin

--
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.