Guten Tag
Kyrillische Schrift aus JavaScript-Funktion in separater *.js-Datei wird im Microsoft Internet Explorer (5.0) nicht als solche wiedergegeben. Die nachstehend wiedergegebenen Dateien "kyrillisch.htm" und "separat.js" zeigen das Problem.
Separate JavaScript-Datei "separat.js":
function FunktionInSeparat()
{
document.write("òÕÓÓËÉÊ ÑÚÙË");
}
Html-Datei "kyrillisch.htm":
<html><head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=koi8-r">
<title>JavaScript-Test in Kyrillisch/Russisch</title>
<script language="JavaScript" src="separat.js" type="text/javascript"></script>
<script>
<!--
function FunktionInHead()
{
document.write("òÕÓÓËÉÊ ÑÚÙË");
}
//-->
</script>
</head><body>
(1) Html:<br>òÕÓÓËÉÊ ÑÚÙË
<p>
(2) JavaScript (document.write):<br><script>
<!--
document.write("òÕÓÓËÉÊ ÑÚÙË");
//-->
</script>
<p>(3) JavaScript ueber Funktion:<br><script>
<!--
FunktionInHead()
//-->
</script>
<p>(4) JavaScript ueber Funktion in separater Datei (separat.js):<br><script>
<!--
FunktionInSeparat()
//-->
</script>
</body></html>
Erläuterung: Der kyrillische Text (ins Deutsche übersetzt: Russische Sprache) ist auf vier verschiedene Arten vorgegeben: (1) als html-Text, (2) in JavaScript mit document.write, (3) als Funktion im head-Teil der html-Datei, (4) als Funktion in separater Datei "separat.js".
Problem: In den Fällen (1), (2) und (3) wird der Text sowohl im Netscape Communicator (4.6) also auch im Microsoft Internet Explorer (5.0) korrekt wiedergegeben. Im Fall (4) jedoch nur im Netscape Communicator, nicht aber im Internet Explorer. Ob die Sprache mit einer Meta-Angabe vorgegeben oder über Zeichensatz/Codierung gewählt wird, ändert nichts.
Wer weiss Rat? Für Hilfe Danke im Voraus.
Max Zingg