Beate Mielke: Kyrillisch/Russisch aus separater *.js Datei

Beitrag lesen

Hallo Max,

Ich wäre sehr froh, wenn du dich dem Problem nochmals annehmen könntest. Vielen Dank dafür im Voraus und mit bestem Gruss

Da hab ich Dich wohl gerade um Minuten verfehlt.

Also ich kenne das ganze Theater von einer anderen Sprache, deshalb vermute ich folgendes:

Du musst Dich wohl ganz zwischen der normalen und der Unicode-Kodierung entscheiden. Das bedeutet, Du benutzt entweder koi8-r (mit normaler Kodierung im Bereich 0 - 256, nicht die deutsche Kodierung) oder utf-8 (mit unicode-Codierung). Da ich das zweite sowieso fuer die Zukunft halte, wuerde ich mich daduer entscheiden.
Bedeutet also praktisch anstatt

<meta http-equiv="content-type" content="text/html;  charset=koi8-r">

<meta http-equiv="content-type" content="text/html;  charset=utf-8">

In der js-Datei die entsprechenden unicodierten Ersetzungen. Unter Windows98 muesste das nun eigentlich funktionieren. Unter Windows95 kann es passieren, dass man noch Extra-Schriften aus dem Netz herunterladen muss.

Viele Gruesse

Beate Mielke