Björn Höhrmann: 0.0 ;-)

Beitrag lesen

Meine Arbeit betreffend, möchte ich auch nur der Wahrheit entsprechende Informationen verarbeiten und muß daher einfach Gewissheit haben.

Dann lass mich kurz die Geschichte zusammenfassen, soweit ich sie gerade im Kopf habe.

HTML wurde von Tim Berners-Lee bei CERN entwickelt. Der erste Browser war Mosaic, welcher bei NCSA entwickelt wurde.

Die erste offizielle Version (die keine Versionsnummer hat!) von 1992 findet man bei http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/MarkUp.html

Dave Raggett http://www.w3.org/People/Raggett/ hat dann 1993 HTML+ vorgestellt (Informationen gibt es auf seiner homepage bzw. bei http://www.w3.org/MarkUp/htmlplus_paper/htmlplus.html).

1995 haben TBL und Dan Connolly unter Zuhilfenahme der IETF (http://www.ietf.org) HTML 2.0 als RFC1866 (http://www.ietf.org/rfc/rfc1866.txt) veröffentlicht.

Das darauf folgende HTML 3.0 (wie auch schon HTML+) wurden verworfen, diesmal aus dem Grund, dass es sich nicht durchsetzen konnte. Microsoft und Netscape kochten ständig ihr eigenes Süppchen, daraus resultierte auch die Unsitte der 'Best viewed' Angaben, die bei http://goodpractices.com/opti.html besprochen werden (sehr lesenswert, englisch).

Dave Raggett sowie Microsoft und Netscape haben sich dann an einen Tisch gesetzt und HTML 3.2 in der HTML Working Group entwickelt (1996/97), doch die beiden Browserhersteller haben auch HTML 3.2 nicht so recht akzeptieren wollen und weiter eigene Süppchen gekocht, sehr zum Leidwesen heutiger HTML Autoren.

Interessantes zu HTML 4.01 (4.00 ist nicht mehr gültig) findest du bei http://www.w3.org/TR/html401/intro/intro.html

Authoritative Informationen zur Geschichte von HTML gibt es nach wie vor bei http://www.w3.org/MarkUp/.

Und um es nochmal klarzustellen, es gab nie ein HTML 0.0, noch gab es ein offizielles HTML 1.0. Eine Versionsnummer bekam HTML erst mit 2.0.