Jutta Gilles: (INTERNET-ANBINDUNG) Soziale Netzwerke im Cyber

Beitrag lesen

Hallo, Thomas!

Warum das ganze so gegenueberstellen. Nach meinen Erfahrungen (6 Jahre Internet und Chat) macht es Sinn dafuer zu sorgen, dass sich beides ergaenzt.

Das sehe ich auch so! Es ist wie mit dem e-mailing: irgendwann kommt das Bedürfnis, sich auch persönlich im RL kennenzulernen. Dann entscheidet es sich, ob die Be-
ziehungen weitergeführt werden und auf welche Art und Weise. Telefonate, Besuche,/ Treffen kommen ggf. hinzu...

Interessant dabei ist, dass man in der Virtualitaet leichter und zielgerichteter Kontakte knuepfen kann, die man dann ins RL mit hinuebernehmen kann.

Stimmt! Allein durch die Thematik in den Foren sind schon "zielgerichtete Anknüpfungspunkte" durch gemeinsame Interessen da und die Hemmschwelle, miteinander in Kontakt zu treten, ist im VL niedriger.

Ich persoenlich sehe nur eine Gefahr - wenn man den Zeitpunkt verpasst, sich aus der Virtualitaet herauszuwagen. Dann wirkt es nicht bereichernd und als neues Mittel zur Kommunikation.

Meiner Erfahrung nach ist dies eher die Ausnahme. Es handelt sich da wohl um Menschen, die kontaktmäßig gerade auch im RL große Probleme haben und für die das VL eine willkommene Möglichkeit bietet,wenigstens in der Illusion von Kontakten existieren zu können.
Werten möchte ich das allerdings nicht! Vielleicht machen auch diese Menschen mit der Zeit eine Entwicklung durch und trauen sich irgendwann heraus aus ihrem Schneckenhaus...

Viele Grüße,
Jutta