Kirsten Evers: (INTERNET-ANBINDUNG) Soziale Netzwerke im Cyber

Beitrag lesen

Hallo Wilhelm!

Di wirst mir aber zustimmen, das viele Dinge aus dem VL  n i c h t   auf das RL uebertragen werden koennen, eben weil man dann aus seiner geschuetzten Anonymitaet ausbrechen muesste.

Das müßte eventuell ausgestestet werden! Es kommt auf den Willen an, es darauf ankommen lassen zu wollen. Möglich ist es grundsätzlich. Deswegen Widerspruch.

Hat man sich erst im RL kennengelernt, gelten die Regeln des RL und nicht des VL.

Nuechtern sachlich betrachtet vielleicht JA. Und dadurch wird doch gerade das VL manchmal ad absurdum gefuehrt.

Manchmal schon...

Niedrige Halbwertszeiten gibt es im RL wie im VL. Übrigens kann eine niedrige Halbwertszeit eine hohe Strahlungsintensität beinhalten, <g>

Hmmhh, Sternschnuppen haben auch eine hohe Intensitaet, aber nur fuer einen kurzen Moment.

Weil sie verglühen...zu klein, um ein Meteorit zu werden und einzuschlagen ;-)
»»

Naja, wenn ein Kontakt funktioniert, welchen Grund sollte es geben, ihn abzuwürgen?

Es gibt definitiv Gruende, die alle aufzufuehren wuerde hier zu weit fuehren.

Verstehe.

Ein geistiger Aufwand ist im VL auch vonnöten. Auch Selbstüberwindung.

Sehe ich nicht so. Man schaltet bestimmte Programm aus oder ein, ist nur ein Knopfdruck.

Für die mußt Du aber vorher Dein Gehirn einschalten.

[...]
Bedürfnis nach Kommunikation kann wunderbar über Cyberspace befriedigt werden.

Bezueglich der Konstallation muss ich Dir rechtgeben. Aber ist zielfuehrend, sein Beduerfnis nach Kommunikation ueber den Cyberspace zu befriedigen. Waere ein persoenliches Gespraech (Telefon) diesem Beduerfnis nicht angemessener? Oder besteht da die Gefahr, dass die Stimmungen doch ungefilterter - und damit besser einzuordnen - rueberkommen?

Dazu muß man erstmal jemanden kennen, mit dem man sich am Telefon unterhalten will. Zuerst steht das Suchen nach Gleichgesinnten bzw. Mitleidenden im Vordergrund, und das geht eher über das Internet als über's Telefon ;-) So, und was die Angst vor ungefilterten und somit einsortierbaren Stimmungen betrifft: Jemand, der Angst davor hat, kann sich ja hinter dem Bildschirm verstecken. Aber das ist bestimmt nicht die Intention dessen, der über Cyberspace Anteilnahme und Hilfe sucht.

In RL ist Oberflächlichkeit ebenfalls weit verbreitet.

Sicher, aber leichter auszumachen.

Wirklich??

In Hamburg sitzend, aber trotzdem Weißwurst und Leberkäs essend, dazu Münchener Oktoberfestbier trinkend
(Schlachter nebenan hat bayrische Woche, <g>)

Liebe Gruesse
Wilhelm

der fast alles an Muenchen liebt mit 2 Ausnahmen:
Leberkaes und Oktoberfest und der leider auf die U-Bahn ueber die Wies'n angewiesen ist. Oh Frau, da graut mir davor die naechsten 16 Tage.

Glaube ich! <g>

Liebe Grüße,

Kirsten

Btw: Keep talking, Roadie! <img src="http://pages.vossnet.de/kevers/road.jpg" alt="">