Kirsten Evers: (INTERNET-ANBINDUNG) Soziale Netzwerke im Cyber

Beitrag lesen

Hallo, Kirsten, schön' Sonntag!

Hallo Jutta, ebenfalls! Bin gestern abend genauso todmüde wie Du in's Bett gefallen, fürle mich jetzt das erste mal nach Tagen wieder so richtig fit, <g>

[...] Beispielsweise gibt es bei interpersonaler Kommunikation in einem Chatroom die nicht kontrollierbare Möglichkeit, daß einer der Teilnehmer sich unbemerkt gleichzeitig mit dritten unterhält. [...]

Dies ist für den, der etwas rezipiert, eine Erweiterung von Kommunikation, insofern er dabei Nebengespräche führen oder andere Dinge nebenher machen kann. Für den aber, der etwas offenbart, ist dies natürlich auf der anderen Seite problematisch. Denn es ist eine Grundregel aufrichtiger Kommunikation, nicht nebenbei mit anderen zu flüstern, und diese ist im  Internet institutionell nicht mehr garantiert."

Ich finde, ein interessanter Einwurf von Herrn Krotz!

Vollkommen richtig! Ich hatte ja mit meinem Hinweis auf die Nettikette dieses Thema kurz angerissen. Wenn jemand den Chatroom betritt, noch nicht mal hallo sagt, sich aber sofort mit jemandem über ein Privatfenster unterhält, stellt das für die anderen eine Unhöflichkeit dar, die nicht selten mit einem Kick belohnt wird, <g>.

Liebe Grüße,

Kirsten