Hallo, Kirsten, schön' Sonntag!
Hier noch eine Ergänzung zu meinem ersten Posting, eine Kritik zu deiner Feststellung, daß man sich im "Stammforumschat" mit mehreren gleichzeitig unterhalten kann!
Friedrich Krotz (siehe Literaturliste am Ende des Threads, Irene Neverla, Das Netz-Medium, S. 130 ff)
schreibt dazu sehr kritisch in seinem Aufsatz:
"Bei der Kommunikation im elektronisch mediatisierten Kommunikationsraum sind zudem wichtige Basisregeln der Face-to-Face- Kommunikation außer Kraft gesetzt. Beispielsweise gibt es bei interpersonaler Kommunikation in einem Chatroom die nicht kontrollierbare Möglichkeit, daß einer der Teilnehmer sich unbemerkt gleichzeitig mit dritten unterhält. [...]
Dies ist für den, der etwas rezipiert, eine Erweiterung von Kommunikation, insofern er dabei Nebengespräche führen oder andere Dinge nebenher machen kann. Für den aber, der etwas offenbart, ist dies natürlich auf der anderen Seite problematisch. Denn es ist eine Grundregel aufrichtiger Kommunikation, nicht nebenbei mit anderen zu flüstern, und diese ist im Internet institutionell nicht mehr garantiert."
Ich finde, ein interessanter Einwurf von Herrn Krotz!
Viele Grüße,
Jutta