Tja... doch nicht ganz!
*****************
Schlußbemerkung
-------------------------
Als ich angefangen habe meine Gedanken zu diesem Textmodell niederzuschreiben, habe ich noch nicht geahnt, daß es so schwer sein wird bei einer möglichst kompakter Beschreibung zu bleiben. Das Thema Hypertext eröffnet durch seine Vielschichtigkeit so viele Möglichkeiten für Untersuchungen, daß sie die Rahmen eines Artikels weit überschreiten. Meine Recherchen, die ich im Laufe des Schreibens führte, brachten mich zu den unterschiedlichsten Gebieten wissenschaftlicher Disziplinen. Da mein Ziel im Skizzieren eines allgemeinen Textmodels lag, verzichtete ich teils absichtlich, teils gezwungenermaßen darauf bestimmte Themen ausführlicher zu behandeln, da es zu einem bereits viele Arbeiten gibt die sich speziell mit Hypertext befassen, zu anderem ich nicht vorhatte eine größere Untersuchung anzufangen. So habe ich etwa Zeit- und Textlinguistik ebenso nur am Rande berührt, wie etwa Bibliologie, Kunstgeschichte oder strukturalistische Sprachwissenschaft. Ich weiß, daß viele Fragen offengeblieben sind, aber vielleicht bringen sie einige Gedanken die jede für sich weiterverfolgen kann.
Für Fragen oder Diskussion bin ich offen.
Grüße
Thomas