Hallo Forumianer und Forumianerinnen (oder wie auch immer)
Immer wieder liest man Saetze in der Art "Der Einfachkeit halber wird
nur die maennliche Anrede benutzt, selbstverstaendlich sind damit auch
weibliche Personen gemeint".
Aber ist dies ueberhaupt noch notwendig, wird von den Frauen das nicht
sowieso vorausgesetzt. Ober fuehlen wir uns benachteiligt und und sogar
generft durch diese Vereinfachung.
Inwieweit wuerde die Benutzung beider Anreden die Lesbarkeit von Texten
beeinflussen? Gibt es ueberhaupt Begriffe die kein Geschlecht ausschliessen?
Oder schliesst sogar die ausdrueckliche Nennung zweier eigener Anreden die
Frauen aus?
Stellen gewisse Anrede nicht sogar die Frauen in den Vordergrund, schliesslich
werden Frauen immer zuerst genannt. Sehr geehrte Damen und Herren zum Beispiel,
sollte es nicht besser heissen Sehr geehrte menschliche Wesen.
Inzwischen sind wir ja schon soweit das in gewissen Laendern die Anrede in
Stelleninseraten normiert sind, werden nicht beide Geschlechter genannt, koennte
sich der Inserierende eine Anzeige wegen Diskriminierung einfangen.
Brauchen wir wirklich gesetzliche Reglementierungen dafuer, ist es nicht moeglich
dieses Problem mit gesundem Menschenverstand zu loesen?
Daniela