Hallo Daniela,
wie würdest Du denn gerne angesprochen werden? Prinzipell halte ich nicht sehr viel davon die Kommunikation normieren zu wollen, auch wenn es sich inzwischen doch schon sehr oft durchgesetzt hat und man nicht mehr darum herum kommt, wenn es geschäftliche Schreiben betrifft.
Wieso sprechen Frauen die Allgemeinheit denn nicht einfach mit der weiblichen Form an? (zB Liebe Forulmerinnen) Wenn ich als Mann helfen kann, würde ich trotzdem dazu was sagen. Es liegt mit an den Frauen einfach einen anderen Sprachgebrauch einzuführen, anstatt nur darüber zu diskutieren was nun besser ist. Vielleicht werdet auch Ihr dann einmal lesen können - Also wenn ich als Mann etwas dazu sagen darf,... *g*
Ich persönlich finde es auch völlig gleich, wer zuerst genannt wird, ob Frau oder Mann. Eine Anrede sollte eigentlich wertungsfrei sein, und es muss nun mal die eine Partei vor der anderen genannt werden. Ich fühle mich als Mann ja auch nicht benachteilgt, wenn ich zuletzt genannt werde, schliesslich geht es einfach darum alle anzusprechen. Und genau deshalb finde ich es eigentlich idiotisch zu versuchen eine Wertung hineininterpretieren zu wollen.
Wer also den Wunsch hat, ganz speziell angesprochen zu werden, die oder der (*schmunzel*) sollte das einfach sagen. Ich denke dass dann niemand ein Problem damit hat sich danach zu richten.
Grüßle
Philipp