Günter Frhr. v. Gravenreuth: Wer oder was ist das(!) Web?

Beitrag lesen

Sehr geehrter Herr v. Gravenreuth,

Abgesehen davon, daß es sich hier um ein HTML-Forum handelt und der Thread
doch ein bißchen weit "off topic" ist...

Wenn man hier nicht über das Web aber über das Wetter reden darf ...

»»Wonach soll das Nennen von URLs verboten sein, welche Rechtsnorm?

Man darf sich nur nicht deren Inhalte zueigen machen.

Wo ist der Unterschied zwischen der Nennung einer URL und deren Verlinkung?

Ich habe diese URL‚s nicht "nur" genannt, sondern sie als Beispiele dafür aufgeführt, dass wir gegen Links von diesen URL‚s auf unsere HP vorgehen würden.
Eine reine Nennung von (z.B. indizierten) URL‚s  ist kritsch. Es gibt z.B. eine Strafentscheidung zu der (unkommentierten) Veröffentlichung aller  indizierten URL‚s. Die Nennung von einzelnen URL‚s als Beispiele ist IMO jedoch vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Auch im SPIEGEL standen schon Nazi-URL`s.

Wer oder was ist das(!) Web?

Sicher nicht mehr das, was Leute wie Berners-Lee und co sich darunter vorgestellt haben.
Seit die Marktstrategen dieses Feld entdeckt haben, wird es mehr und mehr zur kommerziellen Plattform.
Andererseits: Ohne diesen "Push" wären Internetsurfer sicher immer noch Exoten.

Wie vor Jahren (und heute immer noch) z.B. Fido, Z-Netz, Maus-Netz etc.

Gibts auch einen "Anwalts-Darwinismus"...

Warum soll es ihn nicht geben?
Auch Anwälte müssen sich auf ihrem Markt durchsetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Frhr. v. Gravenreuth