Ingo: (Diskussion) Kirche, Glauben und Gesellschaft

Beitrag lesen

Hallo Johannes,

Hmm. Kann es sein, dass ihr hier zu sehr verallgemeinert und mit Vorurteilen behaftet seit? Nach dem Motto: Katholisch=...=intolerant?

Nein, so meinte ich es nicht. Ich kann ja trotzdem getauft sein, ev.-lutherisch, konfirmiert und an Gott glauben, ohne später zwingend Mitglied in der Kirche zu sein. Ich weiss leider nicht, wie sich das mit der katholischen Kirche verhält und ob das für den katholischen Glauben Pflicht ist. Ich habe auch kein Vorurteil gegen Katholiken, obwohl ich einige Einstellungen des Pabstes für nicht mehr ganz zeitgemäß in unserer heutigen Gesellschaft halte.

Indem die Person immer wieder versucht, das, was sie an sich verbogen glaubt, besser zu machen. Und hier ist es wohl ein ganz besonderer Trost, den Gottlose nicht haben, wenn man an einen Gott glaubt, der ihm diese Fehler verzeiht.

Stimmt, ohne Frage.

Au,au, gefaehrlich (ich weiss, dass du es nicht so meinst, ich will blos darauf hinweisen), tierische Lebensformen auf den Menschen zu uebertragen. Darwin laesst gruessen.

Ein Tier tötet nicht aus Habgier, sondern um zu überleben und sich zu ernähren. Wenn es satt ist, geht es nicht auf die Jagd. Gibt es Revierkämpfe, unterwirft sich der schwächere und sucht sich ein anderes Revier, diese können aber in Co-Existenz leben.

In dieser Art meinte ich es im Vergleich zum Menschen. Oder hinkt dieser Vergleich?

Scientology ist fuer mich keine Religion, sondern ein Unternehmen mit totalitaeren Machtanspruechen. Mit solchen Negativbeispielen kannst du nicht eine hierarchisch gegliederte Organisation an sich ablehnen.

Für mich auch, deshalb schrieb ich ja auch "Kirche" statt Kirche, weil sie seit jeher als solche versucht werden anerkannt zu werden.

Den eigentlichen Knackpunkt fuer viele sehe ich darin, dass die christlichen Kirchen einfach unbequem sind. Dann sucht man nach Fehlern, die die Kirchen zweifellos gemacht haben und auch weiterhin machen. Sagte nicht Jesus etwas von Verleugnet euch selbst (er hat nicht gesagt verwirklicht euch selbst).

Deshalb muss ich aber nicht zwingend in der Kirche Mitglied sein um einen christlichen Glauben zu haben, wobei ich die Kreuzzüge der Christen in den Anfängen der christlichen Kirche weniger "christlich" finde.

Mensch, Leute! Wenn eure Gesellschaft schon seit 400 Jahren gelebt haette, gebe es ueberhaupt keine Kathedralen ;)

Das ist allerdings ein Argument und der Architektur wuerden wunderschöne Bauwerke und andere Kunstwerke fehlen :-) Ich streite ja auch nicht ab, dass Kathetralen für viele Menschen ein Ort der Versammlung oder Zuflucht sind.

Im wesentlichen eins, im Zweifel frei, in jedem Fall Naechstenliebe, oder so)

Da wende ich ja auch nichts gegen ein, aber braucht man dafür die Kirche als Institution?

Das ist aber auch ein schwieriges Diskussionsthema und schwer in Worte zu fassen ;-)

Viele Grüsse
Ingo