Klaus Mock: Eure Meinung zu Netscape

Beitrag lesen

Hallo,

Da werden manche CSS-Befehle nicht unterstützt, man hat Probleme mit Frames, Tabellen usw.

CSS ist m.E. optional, Frames konnte er vor dem IE, nur macht er es etwas anders, und Tabellen werden dargestellt, wenn die strukturell richtig angegeben wurden. Wo ist das Problem? Ach ja, Sie sind nicht 'IE-kompatibel'.

Die Bedienoberfläche sieht nun auch nicht mehr so taufrisch aus...

Ist Geschmacksache, denk ich. Verd..., ich vergaß, sie ist nicht 'IE-kompatibel'.

Und warum in Herrgottsnamen wird beim resizen der Inhalt neu geladen?

Wird schon seine Gründe haben, was schert mich das, Seiten sehen mit oder ohne nicht besser aus. und schon wieder nicht 'IE-kompatibel'.

All das soll ja mit Navigator 6 (wieso eigentlich nicht 5, Netscape will wohl den Anschluss nicht verlieren) besser werden, nur WANN kommt der?

Anders wahrscheinlich, ob noch besser 'IE-kompatibel' als bisher ist fraglich ;-)

»»  Der Navigator überlebt nur noch, weil viele ein Problem mit Microsoft haben.

Ja, alle die nicht mit Windows oder MacOS 'gesegnet' sind. und da ist es schon wieder: nicht 'IE-kompatibel'.

»»   Aber was bringt mir ein vermeintlich politisch korrekter (?) Browser, wenn dieser unfähig ist, Seiten richtig darzustellen?

Ob der politisch korrekt ist, sei einfach mal so dahingestellt. Wenn ein Browser wie der IE nicht einmal in der Lage ist (Sollte er ja mit der ganzen XML-Fähigkeit), die HTML-DTD korrekt zu interpretieren, dann ist das m.E. Schrott.

Und mit 'Seiten richtig darzustellen' meinst Du wahrscheinlich 'Seiten IE-kompatibel darzustellen', oder?

Gut, als Alternative gibt es noch Opera, aber zum einen stört der Preis (die unregistrierte version bringt auf Dauer nicht so viel Spaß) und auch hier finden sich so manche Mängel.

Welche Mängel? Ist der etwa auch nicht IE-kompatibel?

Auf das läufts doch hier hinaus. Alle Browser, welche nicht IE-kompatibel sind, sind sch...., oder?

Ist doch vollkommener Blödsinn. Nur weil sich die Leute nicht mehr erinnern können, wozu HTML gut ist, wird landauf landab herumgewettert.
HTML ist nicht DTP. Vom Standard her gibt es viele Freiheiten, ein HTML-Dokument darzustellen. Auch bezüglich der unterstützen Tags.

Dies sollte sich jeder, der HTML-Seiten erstellt bewußt sein. Sonst soll er halt einen Screenshot machen, und den ins Web stellen;-) Dann sind gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen: Es sieht so aus, wie es sich der Designer vorgestellt hat (naja, da gibts noch das Problem mit den Paletten), und der Text ist auch kopiergeschützt.

Es ist also alles nur eine dumme Streiterei um des Kaisers Bart. Wem etwas am Inhalt liegt, dem sind irgenwelche Kleinigkeiten schnurzpiepegal. Und wer nur heiße Luft anzubieten hat, der soll seine Seiten halt weiterhin für den IE 'optimieren'.

Grüße
  Klaus
(Der sich noch immer nicht an das Flickern und Flackern im IE gewöhnen kann)