Hi,
Aber es geht doch vorallem darum, dass das Surfen Spass macht und die Seiten anständig aussehen, oder?
kommt darauf an. Als "ich bin drin"-Surfer sicher. Wenn Du den Browser aber als Entwickler oder anderweitig zum professionellen Arbeiten benötigst, ist praktisch jeder Browser dem IE überlegen.
Das bestreitet niemand! Nur muss man das eben auch betonen ;-)
Du solltest aber das Anzeigemodul eines graphischen Browsers
nicht zu hoch bewerten - es ist vergleichsweise unwichtig
gegenüber der Beherrschung der notwendigen Protokolle und der
Anzeige der Inhalte einer Ressource.
Windows hat doch auch bloss so eingeschlagen, weil sich die Leute in einer graphischen Umgebung leichter orientieren können als auf Konsolen!
Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte ;-)
Genauso ist es mit den Browsern doch auch. Dort, wos am besten aussieht, den werden die meisten user verwenden, und so ein hover ist halt doch was hübsches oder? Die "Beliebtheit" von onMouseOver ist ja grösstenteils der hover-Unfähigkeit Netscapes zu verdanken. Und anscheinend sehens die Leute eben doch gern! Jetzt muss man also zwangsweise auf gifs umsteigen, die 100mal mehr platz Brauchen als das Wort in Textform :-(
Es kann wohl keiner leugnen, dass es einfacher für wäre wenn sich die beiden mal auf einen Standard einigen könnten - an manchen Stellen glaube ich nämlich die (da meine ich beide) wollen uns nur traktieren :-(
Dem Vertrieb bei uns habe ich den IE beispielsweise verboten,
weil damit einige Tools, die ich notwendigerweise für sie
erstellt habe, schlichtweg nicht oder nicht mit vertretbarem
Aufwand realisierbar sind.
cool *g*
So, jetzt habe ich meinem Frust mal Luft gemacht ;-)
liebe Grüsse
Bernhard