Joho,
danke für Deine Anmerkung an die Sprachweiche. Habe auch nach der Änderung ein Problem
mit dem Norweger (5.12, dt.), lasse ich ihn als IE ausgeben, kommt er auf die dt.
IE-Seite. Soll er ein Netsie sein, bleibnt er auf der Sprachwahlseite hängen und bricht
nach langer Laderei die Verbindung zum Server ab, wenn er auf juansisay.com gehen soll,
auf juansisay.de geht es (macnhmal). Und wenn er der Opera sein soll, versagt es ganz...
Warum machst du ueberhaupt eine automatische Sprachweiche? Was ist mit Usern, die einen
englischen Browser benutzen, aber deren Muttersprache Deutsch ist (so wie ich ;-)?
Ich mag ihn ja sehr, benutze ihn selber meist, aber manchmal habe ich das Gefühl, er
vernatzt mich.
Das Wort "vernatzen" ist irgendwie lustig ;-) Ein Bruder von mir heisst "Bernhard", was in
unserem Dialekt etwa "Natz" oder "Natze" heisst. Dazu kommt noch, dass er ein Schlitzohr
ersten Ranges ist, so dass die Bedeutung des Wortes eine ganz neue Dimension bekommt ;-)
Kann mit ihm auch sehen, daß der Rand oben und unten eng ist, aber bei mir (unter
wind$) paßt er sich der Schrift an. Unter Linux nicht? Murks. Also noch mehr Blindgifs...
Das wird mit Sicherheit auch von den verwendeten und installierten Libs abhaengen. Ich habe
die genannten Probleme nicht gehabt.
Im Ueberigen finde ich die Seite fuer sehr gelungen, sowohl vom Design als auch von der
Bedienbarkeit her. Nur die Bilder von der Ortschaft (wie immer sie auch ausgesprochen werden
mag ;-) solltest du vielleicht als JPEG implementieren: GIF ist nicht fuer Fotos gedacht, und
die Dateigroesse koenntest du damit auf < 10kb einschraenken.
Gruss,
CK
http://wwwtech.de