Morgen,
Warum machst du ueberhaupt eine automatische Sprachweiche? Was ist mit Usern, die einen
englischen Browser benutzen, aber deren Muttersprache Deutsch ist (so wie ich ;-)?
Die können immer noch oben auf die deutsche Flagge klicken um zur deutschen Seite zu kommen... Aber vielleicht sollte ich diese Option zusätzlich in die Navigation schreiben. Oder darf ich diesen "Überseher" der fortgeschrittenen Uhrzeit zuschreiben? :-)
Im Ueberigen finde ich die Seite fuer sehr gelungen, sowohl vom Design als auch von der
Bedienbarkeit her. Nur die Bilder von der Ortschaft (wie immer sie auch ausgesprochen werden
mag ;-) solltest du vielleicht als JPEG implementieren: GIF ist nicht fuer Fotos gedacht, und
die Dateigroesse koenntest du damit auf < 10kb einschraenken.
Danke fürs Lob! Die Bilder habe ich leider nicht selbst gemacht, aber ich will mal sehen, was passiert, wenn ich die Gifs in JPGS umwandle... Wenn es einen positiven Effekt hat, mache ich das doch glatt. (Morgen aber erst.)
Es sprciht sich SCHEHLA. Kein Mensch (bes. die Locals nicht) sagt Quetzaltenango. Viel zu lang. Sei froh, daß die Hauptstadt meist auch nur kurz "Guate" genannt wird und nicht "Nueva Guatemala de la Asuncion" oder "Antigua" nicht (festhalten) "Muy noble y muy leal Ciudad de Santiago de los Cabelloros de Goathemala", wie sie ursprünglich hieß... Das hätte die Dateien aufgebläht!
Nacht,
Andreas
Gruss,
CK
http://wwwtech.de