Christian: Wenn es kein Netscape gaebe...!

Beitrag lesen

Wenn es kein Netscape gaebe.

Hallo an alle.
Oft sieht man Forumsbeitraege, die ueber Netscape, vorallem ueber das Interpraetieren von Style Sheets, klagen. Ich mag es eigentlich auch nicht, dass man viel auf MSIE und NN achten muss, aber was waere, wenn es kein Netscape gaebe?

Dann wuerde Microsoft der alleinige Haerrscher ueber das Web sein. Dann braeuchte man auch kein W3C. Es gibt tags, die zum CSS Standard gehoeren, aber von MSIE und NN nicht unterstuetz werden. Diese Tags sind unbekannt und werden auch nie eingesetzt. Wozu denn auch? Netscape zwingt Microsoft sich an den Standard einigermassen zu halten, sonst wurden wir "MSML" benuetzen muessen.

Opera kann Microsoft nicht das Wasser reichen, von anderen Browsern ganz zu schweigen.

Dann wuerde sich, glaube ich, Microsoft auf HTTP stuerzen. Vielleicht sogar irgendwie HTTP und MSML so verbinden, dass man nun MSHTTP haette, so wie MSIE und MS Windows zusammenhaengen.

Fuer uns gaebe es dann nicht viele veraenderungen, der gute Bill Gates waere dann aber wieder einmal um 100 Milliarden reicher geworden.

Ich bin kein Pessimist. Benutzt Netscape!

Mit freundlichen Gruessen Radiesschen (Elvira)

hi Radiesschen,

bemerkenswerte Meinung, wenn mans so sieht...

aber trotzdem wäre es schön wenn die Netscape-Entwickler sich wenigstens bemühen würden dem IE das wasser reichen zu können. das fängt doch schon beim id-attribut an. z.B: hab solche Schöne Navileiste gebaut im IE wunderbar!!! Netscape...dumm gelaufen:-( nicht mal der Link selber funktionierte. Ganz zu schweigen davon das ich nciht die bgColor einer Table im Netscape per js erreichen konnte...
(ein ein Beispiel von Tausenden...)

So oft hab ich mir schon gewünscht, dass es den Netscape nicht mehr gibt. aber, jetzt wo ich deine Meinung gehört habe, habe ich etwas womit ich mich, wenns wieder so weit ist, trösten kann :-))

grüsse christian