hallo Christian
Opera ist gut aber nciht so gut wie IE, weil: IE der einzige Browser ist der ja wohl wenigstens annährend alle Seiten einiger Maßen darstellen kann.liegt warscheinlich daran dass die meisten ihre Seiten fürn IE optimieren (Ausser ein paar Opera Netscape freaks, die ihren Komplott vs MS nicht aufgeben wollen). und daran kann man wohl auch nichts ändern! und solange das der fall ist benutzte ich IE!
seiten fuer ie optimieren? in welcher form? html? javascript? css?
beispiel einer fuer ie optimierten html(naja) seite:
<hmlt>
<title>hallo welt</title>
</hmtl>
<table width="100%">
<tr><td align="right">ist das zu sehen? richtig ganz rechts am rand? cool!
<td>noch was
<tr>
<table width="50%"><td align="center">noch was zentriertes in der linken hälfte</td>
<body>
<div align="right">und was passiert jetzt?
</body>
<div align="center">und wo kommt das hin?
<div align="right"><input type="text" value="schreib mal was"></div>
</table>
sieht aufm ie so aus wie ich es mir vorgestellt habe.
netscape 4.x zweigt nur das nach dem body dar, hmm das input feld kommt nicht - scheiss browser.
cool, die seite ist fuer ie optimiert!
aber! hmm opera (5.12) und mozilla (0.9.2) koenne die seite ja auch darstellen.
gut fuegen wir noch folgende zweilen unter </table>
<a href="optimierung">optimiert fuer <a href="microsoft">mickeysoft ie</a> und </a href="opera">opera<i></a>, <a href="mozilla">mozilla</a> kann das auch darstellen!
schoen optimierte seite...
gruesse
siramon
<zugeb>eigentlich wollte ich eine seite htmlisieren, die nur auf dem ie laeuft - ist aber noch schwierig ;-)</zugeb>