Hallo,
und solange das der fall ist benutzte ich IE!
bitte besorge dir ein wirklich gutes Lexikon und lies darin mal zum
Thema Monopol (und zu den davon ausgehenden Gefahren) nach, danke.
Zitat aus einem iX Artikel (8/2001 - S.80) zum Microsoft-Verfahren:
"Ebenso einstimmig kam das Berufungsgericht zum Schluss, dass Micro-
softs Versuche, den Markt der Webbrowser zu monopolisieren, nicht
länger von Bedeutung seien, da es keinen offenen Markt für Web-
browser mehr gebe."
Wäre schön, wenn du jetzt nochmal erklären kannst, warum du den
Internet Explorer benutzt.
Microsoft hat den MSIE Ende 1995 nicht aus reiner Nächstenliebe
kostenlos auf den Markt geworfen, sondern um die Entwicklung nicht
zu verpassen und mit allen Mitteln auf diesem Gebiet auch die Vor-
herrschaft zu erlangen.
Netscape mußte darauf den Navigator ebenfalls kostenlos anbieten,
allerdings kostet die Entwicklung eines Browsers auch viel Geld.
Microsoft, die praktisch auf dem Desktop-Markt ein Monopol besitzen,
können natürlich x-hundert oder gar x-tausend Entwickler finanziern,
die das Produkt weiterentwickeln und gleichzeitig binden sie den
Browser so fest an das OS, dass der Normaluser noch nicht einmal
weiß, dass es sich dabei eigentlich um ein seperates Programm han-
delt. Der Browser ist eine für den Zugang zum Internet elementare
Software und wenn Microsoft erreicht, dass sie da ein Monopol er-
reichen, dann machen sie es mit Sicherheit nicht, um dir das Leben
einfacher zu machen, sondern um ihre Gewinne auf deine Kosten zu
maximieren, mit einem Monopol geht so etwas ausgezeichnet, siehe
Windows, Office etc.
MfG, Stefan