Moin!
Sind eigene Inhalte (selbsterstellte Grafiken, Texte, usw...) automatisch rechtlich geschützt ?
Ja. Das ist das schöne am deutschen Urheberrecht: Man hat durch das Erstellen geistiger Leistungen automatisch das Urheberrecht an diesem Werk.
Was könnte man dagegen tun, wenn man ganze Teile seiner Seite plötzlich woanders wiederfindet, ohne Hinweis auf die Quelle ?
Mail schreiben, abmahnen, Anzeige erstatten, vor Gericht klagen. Je nachdem, wie du drauf bist.
Und nochwas: Darf man dann einfach das "©" dazuschreiben, oder muß das bei irgendwelchen Behörden registriert werden ?
Das Copyright-C ist keine deutsche Erfindung und hat hierzulande auch keinerlei rechtliche Auswirkung. Urheberrechte bestehen auch ohne C. In Amerika (wo dieses Zeichen herkommt) ist das anders. Du kannst es aber unbesorgt einfach dazuschreiben, weil du damit stärker kennzeichnest: "Hier ist Urheberrecht drauf!" - auch international.
Anmelden mußt du das übrigens nicht. Nur wenn du befürchtest, dir könnte dein Werk gestohlen und als Eigenproduktion ausgegeben werden, solltest du Beweise sichern: Die ganze Seite inklusive aller Quelldaten auf einen Datenträger sichern, den eintüten und per Post an dich selbst schicken - beim Eintreffen nicht öffnen. So gewährt der Poststempel, daß die enthaltenen Daten spätestens an diesem Tage entstanden sind, und das läßt sich vor Gericht als Beweis gut verwerten.
Viele kleine Autoren und Musiker verfahren genauso, weil es die billigste Variante ist, beweisbares Material zu erhalten.
- Sven Rautenberg