Harald Gabler: Sind eigene Inhalte automatisch Copyright-geschützt ?

Beitrag lesen

Hallo Sven!

Die ganze Seite inklusive aller Quelldaten auf einen Datenträger sichern, den eintüten und per Post an dich selbst schicken - beim Eintreffen nicht öffnen. So gewährt der Poststempel, daß die enthaltenen Daten spätestens an diesem Tage entstanden sind, und das läßt sich vor Gericht als Beweis gut verwerten.

Diesen Tip las ich schon öfters hier. Hat das wirklich irgend eine  Beweiskraft? Ich könnte doch leere, unverschlossene Kuverts an mich senden und diese dann nach Bedarf füllen.

Viele Grüße
Harald