Hallo, liebe Gemeinde,
einem allgemeinen Trend folgend hätte ich ja mit "Hallo, also ich..." anfangen müssen :)
Wie manche von Euch wissen, ist einer der Hauptgründe, warum ich meine HP bastele, der, dem Betteln meiner in der weiten Welt verstreuten Freunde zu folgen, irgendwie meine Baby-Bilder zugänglich zu machen (Huch?). Nach erfolgreicher, ähm, Motivation meiner Mami, einem Gerüst für die HP, und die Investition von 65 € für einen Aldi-Scanner stehe ich jetzt Gewehr bei Fuß.
Meine Frage: Wie man unten im Bild vielleicht erkennt, besitzen alte Fotos ihren Charme auch in dem für damals typischen "Briefmarkenrand", diesen Zacken halt. Welche Technik, diesen darzustellen, würdet Ihr mir empfehlen:
(1) Die background-color der Farbe anpassen, die zwischen den Zacken als Hintergrund vorkommt (Nachteil: insgesamt düster, funktioniert nur bei Thumbs)
(2) Ein Gif erstellen im Briefmarkenlayout und passend zur jeweiligen Bildgröße sizen und unter das Bild legen (sehr aufwendig für Thumbs, kann zum Download in voller Größe nicht funktionieren; Zacken sind je nach Bildgröße dann auch unterschiedlich groß)
(3) Für die vier Ränder Gifs erstellen, vom Browser so oft wie nötig anzeigen lassen und mit dem Bild kombinieren (auch sehr aufwendig, klappt auch nicht für den Download)
(4) Jedes Bild einzeln als Gif editieren und den Bereich jenseits der Zacken als transparent definieren (den Aufwand zu treiben ist mir die Sache nicht wert, zumal ich ja bei hellschwarz-dunkelweiß-Bildern keine Farbe als Transparenzfarbe deklarieren kann - dann ist ja das halbe Bild transparent)
(5) Bilder so schneiden, wie im Beispiel, der Rand schaut also unschön durch
(6) umgekehrt: Bilder so schneiden wie heutzutage: ohne Schmuckrand
Was sagen die Profis? Ich habe jetzt zwar viel geblubbert, aber das Problem hoffentlci verständlich gemacht.
Schöne Grüße an alle!
Angy
<img src="http://www.visintainer.de/self/pics/baby000.jpg" border=0 alt="">