Angy: Kann mir jemand einen Tip geben?

Beitrag lesen

Moin nochmal,

ist [burnallsgifs.org] ja schon längst als Werbeverein bekannt.
So habe ich das nie gesehen - nur als Aufklärungsseite.

(c) PNG Trading Group, Chesterfield, Ohio

I'm puzzled. Wo hast du das her? Ich habe die Seite mit einer Spider heruntergeladen und nach den Begriffen "compat", "browser" oder "user" gegreppt,

"By switching your site to PNG, you encourage users to upgrade to PNG-capable browsers,..." Erste Seite, erster Satz ;-)
OK, OK, users, browsers, capable statt kompatibel.

* du schränkst dich ein. PNG ist nicht verlustbehaftet, komprimiert besser und hat mehr Features - im Moment gerade eins, welches dein spezielles Problem lösen würde

Na ja, Gifs sind für grafische Krücken wie mich leichter verfügbar, da gibt es ja tonnenweise zum downloaden freigegebene Grafiken. Habe mir übrigens mal eine PNG-Grafik besorgt; leider zeigt mein HTML-Editor (Phase 5 von Uli Meybohm) diese nicht mal in seinem Verzeichnis dar, geschweige denn, Du könntest PNGs anzeigen.
Übrigens habe ich meine Seiten gegen HTML und CSS validieren lassen. Rat mal, welches Grafikformat die beiden Banner haben ;-)

* du machst dich verwundbar gegenüber dem Patenthalter. Unisys darf hierzulande dem Patent Geltung verschaffen.

Aba sischa dat! Würde ich als Patenthalter auch drauf achten. Trifft mich aber nicht, da ich keine Gifs selbst herstelle, und darum gehts! Z.B. das erste SW-Patent überhaupt hatte VisiCalC. Rechtenachfolger: Megaplan. MS zahlt bis heute Lizenz- oder ich weiß nicht, wie mans nennt-Gebühren, genau wie alle anderen, die Spreadsheets vertreiben. Die Kosten sind natürlich im Kaufpreis eingearbeitet, und ich darf das problemlos benutzen, ohne daß Megaplan mir was dürfte. Würde Excel jetzt Freeware werden, dürfte ich natürlich immernoch, weil MS die Gebühren auch bei Freeware abdrücken musste.

Was du Schmutz nennst, ist die Wahrheit. Jeder kann die genannten Quellen prüfen. Wenn schon was stinkt, sind das die Geschäftsmethoden der Patentinhaber.

Naaaa, das ist son Problem :). Es "riecht" zwar vielleicht nicht gut, andererseits sind Unternehmen auch ihren Geldgebern, also meistens Aktionären, verpflichtet (shareholder value). Würden die also nicht versuchen, aus ihrer Investition rauszuholen, was geht, dann würde (bei uns) der Aufsichtsrat fliegen oder (in USA) eine Multimillionenklage angestrengt.

[1-Bit-Transparenz] Wäre für mich genau richtig: Ich will ja nur den Hintergrund, also die zufällige Farbe der Fotoalben, loswerden, und zwar ganz.
Aber dann gibt's Aliasing (Treppchenartefakte), das sieht hässlich aus.

Mag sein, damit kenne ich mich nicht aus.

Du weichst aus. Es gibt keinen vernünftigen Grund, PNG zu sabotieren.

Sabotieren? Nein, das hat in meinen Ohren was mit "nichtverwenden trotz besseren Wissens" zu tun. Aber das ist es ja nicht, es sind ja 3 ganz praktische Gründe (Verfügbarkeit von Gifs, mein Hoster, mein Editor). Jenseits davon sehe ich das ganz emotionslos (mit der Konvertierung von Gifs nach PNG kannst Du die Copyright-Frage ja auch nicht lösen).

Oops, den gibbet auch für Gif
Unerheblich.

Nee, solange Gif auch ein Standard sind, sind Gif und PNG für mich gleichberechtigt.

{man möge mir meine Anglismen nachsehen}

Aber immer doch. Und mir meine Beharrlichkeit, weil Dein technischer Tip hat mir (bisher nur theoretisch aber immerhin) wohl weitergeholfen, der Rest, naja, hat mich bisher nicht überzeugt.

Gut dass wir mal drüber geredet haben ;o)))

Tschööööööööö

Angy