Hallo Leute,
ich habe mich nicht getraut, mein Anliegen hier darzulegen, weil ich Angst hatte, dass dieses den Rahmen des Forums sprengen würde. Denn es geht um eine ziemlich umfangreiche und für mich fast (ich übertreibe nicht) "lebenswichtige" Sache.
In meinem Betrieb soll ich den Quellcode eines Programms analysieren und als UML bzw. als Struktogramm aufzeichnen. Dies soll bis Montag geschehen (dann sollen die Ergebnisse innerhalb von einer halben Stunde der Geschäftsleitung präsentiert werden) und ich weiß nicht wo ich anfangen soll.
Ich programmiere erst seit einem halben Jahr und habe leider noch nicht den Durchblick, insbesondere für fremden Code. Somit wende ich mich an euch. Bitte nehmt euch Zeit dafür, ich weiß sonst nicht wie ich das schaffen soll :-(.
Es handelt sich um ein Programm, das *.tif Dateien in *.dxf umwandelt. (das nur grob, da ist mehr dran).
Dieses besteht aus 24 einzelnen *.c Dateien, die jeweils von 20 Zeilen bis ca 300(main) Zeilen groß sind. (Eben so sind *.lib und *.h dabei).
Die Aufgabe ist, - zu beschreiben, wie dieses Programm funktioniert und was es genau macht. Geschrieben wie gesagt ist es in C.
Bitte schreibt mir, wie ich da vorgehen und womit ich überhaupt anfangen soll.
Dank im Voraus
S.K.