miriam: Eine GROßE Sache!!! Programmieren in C - Quellcodeanalyse !!!

Beitrag lesen

Hi,

Hab mir mal kurz den Quellcode angeschaut. Hier werden also
Rasterimagedaten nach Vektordaten konvertiert. Die Quelle
kann eine bmp oder eine tiff datei sein. Wenn es eine Tiff
Datei ist, so wird diese (temporär) in eine bmp umgewandelt.
Dieses Rasterimage wird in Vektordaten (Basis für die weiteren
Schritte, internes Format) umgewandelt. Aus diesen Daten werden dann die entspr.
Vektordaten (Zieltyp) generiert. (Z.B. HPGL- HP Drucker-/Plotteransteuerung (Vektorgrafik),
Teil von PCL6) Also aus zwei unterschiedlichen Quellen (tif, bmp) wird
eine einheitliches Format (bmp). Aus diesem wiederum ein Datenpool (internes Format),
welcher die Basis für die Ausgabe/Umwandlung (DXF, EMF, HPGL) ist. Das ist also
die Grundidee, die halbe Miete. Ein Tag zur Analyse dürfte reichen (mach dich nicht
an Details fest, erkenne das Prinzip). Am zweiten Tag gehst Du dann den Code nochmal
durch (bis jetzt vorbelastet) und schreibt nebenher deine Gedanken (Struktogramm) auf.
Das schaffst Du!

miriam