miriam: Eine GROßE Sache!!! Programmieren in C - Quellcodeanalyse !!!

Beitrag lesen

Hi,

In meinem Betrieb soll ich den Quellcode eines Programms analysieren und als UML bzw. als Struktogramm aufzeichnen. Dies soll bis Montag geschehen (dann sollen die Ergebnisse innerhalb von einer halben Stunde der Geschäftsleitung präsentiert werden) und ich weiß nicht wo ich anfangen soll.

Da wo das Programm anfängt, bei main. Es gibt ein Prinzip von herrschen und teilen. Keine Funktion macht alles sondern teilt die Aufgaben (Funktionsaufrufe). Bei main bist Du richtig und dann geht's ab in die Tiefe. Zeichne auf wo main verzweigt auch wenn Du nicht genau weißt wozu, wichtig ist nur das wieso (Bedingung). Stück für Stück, Du mußt also nicht wissen wozu die Aufrufe dienen sondern warum sie geschehen. Das wozu erfärst Du in den nächsten Schritten, wenn Du die einzelnen Funktionen nach dem gleichen Prinzip analysierst und die Ursachen berücksichtigst.

Es handelt sich um ein Programm, das *.tif Dateien in *.dxf umwandelt. (das nur grob, da ist mehr dran).

Das ist schwer, darum denke ich dass die entspr. Leute nur wissen wollen was geht und was nicht geht sowie das warum. Ich denke aber auch das die entspr. Leute nicht wissen wollen wie das Programm diese Aufgabe im Detail meistert.

Die Aufgabe ist, - zu beschreiben, wie dieses Programm funktioniert und was es genau macht. Geschrieben wie gesagt ist es in C.

Aha, ich denke dass Du etwas falsch verstanden hast. Niemand will von dir einen Programmaufbau sehen. Du sollst die Wirkungsweise erklären.

miriam