Andreas: Puffer in Schleife

Beitrag lesen

Hi!

Die Verweildauer auf der letzten Seite wirst Du nie herausfinden können, weil Du für jede Seite nur einen "Anfang" hast, aber kein "Ende". Als Ende nimmst Du lediglich den Anfang der nächsten Seite an, diese nächste Seite liegt aber auf einem anderen Server (oder hinter dem Aus-Schalter des Computers) und darauf hast Du keinen Zugriff.

Ja, das ist auch klar, aber die übrigen! Wenn ich damit irgendwann evtl mal was rechnen wirll nehme ich einfach den durchschnittswert der vorherigen Seiten oder sowas, aber das ist nicht so wichtig.

Du hast nicht geschrieben, für was Du die Zeiten brauchst, ich nehme deshalb mal eine einfache Ausgabe an. Die Schleife muß dafür etwas erweitert werden:

Was soll ich für Zeiten brauchen? Ich dachte an die Anzeige in Sekunden, was ja mit dem MySQL Timestamp nicht ohne weiteres auszurechnen ist, aber das hat ja nix mit dem problem zu tun, dafür habe ich mir schon ne Funktion geschrieben, die daraus einen Unix-Timestamp macht, die kann ich dann einfach subtrahieren.

$row=mysql_fetch_array($res); // erste Seite holen
echo "<li>". $row["url"];     // und Adresse ausgeben
$last_timestamp=$row[changed];

while($row=mysql_fetch_array($res))
{
  $Sekunden=$row[changed]-$last_timestamp;
  echo $Sekunden;
  echo "<li>". $row["url"];
  $last_timestamp=$row[changed];
};

Ach so, du machst den Umbruch einfach in der Schleife :-) Dummerweise dachte ich an eine Tabelle, da noch mehr Daten ausgelesen werden.

Wenn ich das mal umdenke - obwohl ich kann ja auch ein </tr><tr> statt <li> einfügen. Klar!

Vielen Dank, das sollte so funktionieren!

Grüße
Andreas

PS: Nicht jedes Seitenangucken erzeugt einen Eintrag auf dem Server, insofern ist Deine Statistik wahrscheinlich ungenau, meiner Erfahrung nach um bis zu 10%.

Ich mache das mit einem INSERT ganz am Anfang des Scriptes, wenn der User die Seite angezeigt bekommt, sollte es schon längst in der DB stehen. Wäre mir neu das nur 90% meiner INSERTs eingetragen würden?! Wie kommst Du da drauf?