Sönke Tesch: Puffer in Schleife

Beitrag lesen

Vor allem könnt Ihr mir doch nicht wirklich weiß machen wollen, das wenn ich am Anfang jeder Seite, noch vor jedem html-Teil, per SQL-Abfrage ein INSERT ausführe und die Daten selbe logge!

Dein INSERT wird nur ausgeführt, wenn der Browser die Seite tatsächlich vom Server abruft. Wenn mein Browser die Seite aus seinem Cache holt, bekommst Du davon nichts mit, d.h. Dir "entgehen" ein paar Seite-angeguckt.

Zwar wird nichts gemacht wenn man im Browser auf "zurück" klickt, aber dann solten doch auch kein Bilder nachgeladen werden, oder?

Doch. Für jedes Objekt, das ein Server verschickt, gelten eigene Eigenschaften. Das ist bei Größe oder Dateiänderungszeit natürlich klar, gilt aber auch für Dinge wie das Verfallsdatum. Das bedeutet also das Verfallsdatum vom HTML-Dokument gilt nicht für die Grafiken, die dort verwendet werden.

Wenn nun explizit bei einem Objekt ein Verfallsdatum angegeben wird, das quasi schon abgelaufen ist, wenn das Objekt beim Browser ankommt, dann _muß_ er selbstverständlich dieses Objekt vor der nächsten Benutzung zumindest auf Änderungen prüfen - dafür ist so ein Verfallsdatum ja da.
Und diese Prüfung bedeutet grundsätzlich eine Anfrage an den Server; das gilt für HTML-Dateien genauso wie für Grafiken.

Von daher kann es durchaus sein, daß eine Zählgrafik deutlich öfter abgerufen wird als die Seite, auf der die Grafik steht.

Gruß,
  soenk.e