Henryk Plötz: Unterschied Red Hat & SuSE ?

Beitrag lesen

Moin,

Und auf "Reiserfs" klickst du bitte vorläufig noch überhaupt nicht. Das ist ein relativ neues, interessantes Dateisystem, für dich aber im Moment noch nicht relevant. Das Dateisystem, das du wählen solltest, heißt für die SUSE ext2fs.

I beg to differ: ReiserFS ist schon längere Zeit bei SuSE drin und wird nicht umsonst mittlerweile auch in YaST bei der Installation angeboten (will sagen: ist als stabil zu betrachten). Da es einem nicht ordentlich geunmountete Partitionen nicht so übel nimmt, ist es IMHO auch für den Anfang gut geeignet wo erwartungsgemäß häufiger mal das eine oder andere Malheur passiert.

Ausserdem an xNeTworKx:

Warning: log replay starting on readonly filesystem,

ist kein Problem. In der Anfangsphase des Systemstarts wird das Rootfilesystem im nur-lesen Modus gemountet, damit es nicht kaputt geht falls was schief läuft. Dabei taucht diese Meldung auf, die dir eigentlich nichts anderes sagen will. Im schlimmsten Fall taucht danach ein "Replayed x transactions in y seconds" (mit x-Werten größer 0) auf, nämlich genau dann, wenn das System vorher nicht ordentlich heruntergefahren wurde oder die Partition nicht ordentlich geunmountet wurde. Diese Meldung würde dann aussagen dass er das Dateisystem wieder in einen konsistenten Zustand gebracht hat (ungefähr das, was Scandisk unter Windows macht).

Ein wenig später taucht dann etwas wie "Mounting local file systems" auf, dabei wird das das Rootfilesystem beschreibbar gemountet und der Bootvorgang geht weiter.

PS: Falls ich den Bootvorgang falsch beschrieben habe, bitte ich das zu entschuldigen. Laut meinem Systemlog habe ich mein System zuletzt am 15. März gebootet, ich selbst kann mich gar nicht mehr dran erinnern. ;-)

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee