Julian Hofmann: Wehrpflicht abschaffen!

Beitrag lesen

Hallo Frank,

Zusätzliches Geld wäre vorhanden durch (...) Instandhaltung oder Neuinvestionen von/für Ausrüstung der Soldaten.

Ja, klingt sinnvoll: Es ist Frieden, also brauch ich kaum Militär und somit kaum Ausrüstung. Und wenn doch der Verteidigungfall eintritt, dann imporier ich eben schnell mal die Hartkekse aus Italien, die Flieger gebe ich zum Bau in Auftrag, die Produktion der Leos fährt von Null auf hundert,... Klingt sinnvoll.

[Altenpflegerinnen]

dafür können diese mehr Arbeit leisten als ein Zivi:

Also nach meinen Berichten gab's kaum was, was man mit mehr Ausbildung hätte schneller machen können. Ein Hund braucht nun mal sein 15 min. zum Ausgang (oder wieviel auch immer), der Weg zur Apotheke wird auch nicht kürzer, das Essen steht auch nicht schneller beim Kunden, der Schnee schort sich nicht schneller,...

Aber ein Unrecht wird nich dadurch beseitigt, dass man es auf alle Bevölkerungsgruppen ausweitet.

Welches Unrecht? Meinst Du, weil Dich Dein Staat verpflichte Deinem Staat zu dienen? Also ohne jetzt in eine falsches Licht zu geraten, aber ich finde es eigentlich normal, daß ich für meine Heimat, für mein Land, durchaus etwas tue - zumindest es verteidige. Oder ist Dir Deine Heimat egal?

Hm? Alle Vorgesetzten, die was zu sagen haben, gehören doch sowieso
der Berufsarmee an und befinden sich daher nicht ständig im Wechsel.

Schlecht informiert. Wenn Du beispielsweise einen (Stabs-)Unteroffizier nimmst, dann kann der durchaus nach vier Jahren oder so schon wieder draußen sein. Der Anteil der wirklichen Berufssoldaten (bis ans Lebensende) ist recht klein. Es gibt viele Stufen dazwischen mit 4 bis 12, 15 Jahren dienstzeit.

Dass Soldaten irgendwelche Befehle der Vorgesetzten in Frage stellen
willst du mir doch auch nicht erzählen?

Doch. Warum auch nicht? Es gibt ja auch ganz klar Befehle, die Du nicht befolgen darfst. Somit mußt Du immer überlegen, was Dir gerade befohlen wird. Und in der Regel sind Vorgesetze ja auch nur Menschen und können sich mal irren. Warum also nicht auch mal was in Frage stellen?

Und sind Frankreich, die USAoder Großbritannien etwa Militärdiktaturen?

Sie sind's nicht. Aber kannst Du ausschließen, daß ihre Struktur mißbraucht werden könnte? Daß gerade die USA sich durch ihr Militär alles erlauben können ist wohl Fakt. Ein falscher Machtwechsel bei der nächsten Wahl könnte in solchen Ländern ausreichen, oder?

Grüße aus Würzburg
Julian