hi!
Würde der Soldat/Zivi ein Jahr früher anfangen zu arbeiten,
würde er mehr verdienen, und selbst in die Sozialversicherung
einzahlen.
Aber nur wenn er Arbeit findet. Derzeit ist das nicht so einfach.
Wenn da mal einige 10000 Leute auf den Arbeitsmarkt losgelassen
werden gibt es erstmal einen gehörigen Prozentsatz Arbeitslose.
Und die sind wesentlich teurer als das was die anderen mit ihrer
Arbeit erwirtschaftet.
Ich möchte bezweifeln, dass diese vermeintlichen Arbeitslosen
tatsächlich wesentlich teurer sind. Immerhin gibt der Staat pro
Zivildienstleistendem über 10.000 € aus, und das in zehn Monaten.
Diese Geld wäre dann für andere Zwecke frei. Zusätzlich sollte
man beachten, dass diese Leute alle noch jung sind und daher zum
großen Teil noch bei den Eltern wohnen und gar nicht besonders
viel Anspruch auf Arbeitslosengeld haben.
Ansonsten wäre die Belastung für den Arbeitsmarkt bei Abschaffung
der Wehrpflicht nur einmalig. Und für viele würde sich dadurch
alles nur um ein Jahr nach vorne verschieben: ein Jahr früher
studieren, ein Jahr früher eine andere Ausbildung beginnen, oder
ähnliches.
Im übrigen wäre zu berücksichtigen, dass durch den Wegfall des
Zivildiensts viele potentielle Arbeitsplätze für Arbeitssuchende
frei würden.
Zu dieser Ersparnis durch nicht anfallende Ausgaben kämen die
zusätzlichen Einnahmen durch die Steuern, die der Mensch in
seinem zusätzlichen Jahr Lebensarbeitszeit zahlt -
So er etwas verdient.
Was immer noch bei der großen Mehrheit der Bevölkerung der Fall ist.
Du meinst weil es auch keine Zivis gibt? Das Geld wird aber nicht
gespart, sondern muss von den Sozialleistungsträgern (oder wie die
heissen) erbracht werden. Die bekommen das Geld von den
Krankenkassen, und die bekommen das Geld von uns. Die nächste
Erhöhung ist dann Vorprogrammiert. Praktisch ist das eine
versteckte Steuererhöhung.
Mit hergeholten Warnungen vor potentiellen Steuererhöhungen kann
man natürlich viele Entscheidungen beeinflussen. Dass die Beiträge
wirklich erhöht werden müssten, steht überhaupt nicht fest. Und
selbst wenn ist dieser eine Grund IMHO nicht ausrechend gegen all
die anderen Argumente, die für eine Abschaffung der Wehrpflicht
sprechen.
bye, Frank!