Sup!
Die amüsante Kette von Ereignissen, die aufzeigen, daß eine Umstellung auf Microsoft-Software wenn nicht grob fahrlässige Gefährdung des eigenen Geschäfts, so doch zumindest ein Wagnis ist, reisst nicht ab...
laut
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-16.08.02-000/
kommen die neuen Exchange 2000 Server leider nicht damit klar, ihre Aufgabe, nämlich die Verteilung von eMails, zu erfüllen. Ist das der "Marktführer" der Softwareindustrie, der nicht mal drei Standards (POP, IMAP, SMTP) korrekt implementieren kann? Eine positive Seite hat die groteske Untauglichkeit der Microsoft-Software, zu deren Behebung jetzt extra mehrere Microsoft-Taskforces eingeflogen worden sind, natürlich: Man bekommt so weniger Spam ;-)
Vielleicht werden in Zukunft auch kleinere und mittlere Unternehmen von diesem Feature Gebrauch machen - die Mitarbeiter werden so nicht durch eMail-Verkehr abgelenkt, und für diese Unternehmen fliegt M$ sicher keine Bug-Behebungs-Kommandos ein, die positive Präventionswirkung hält also länger vor ;-)
Gruesse,
Bio