Hi,
Folge: Viel mehr SPAM. Sehr viel mehr.
Ah, sehr schön. Lösung?
$ echo -e ':0:\n* *@t-online*\n/dev/null\n' >> ~/.promailrc
Ein wenig zu brutal, oder? ;-)
Eben, und geanu das ist das Problem.
Bei Hotmail-[(Loo)|U]sern konnte man vorher noch sagen: Selbst schuld.
Bei T-Online Leuten dagegen darf man nicht so einfach sagen was man denkt, weil das ein paar mehr sind und die einen dann doch lynchen koennten >:))
Andererseits waere die Gefahr dann doch wieder nicht so hoch, weil wer T-Online nutzt als Provider wahrscheinlich auch versuchen wuerde, das Opfer in der Wüste, wo es kein Baum gibt zu haengen oder zu ersaufen, oder zu Teeren und Federn ohne das Teer vorhanden ist :)
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Oder so :)
Ciao,
Wolfgang