Inzaire: Analyse zum Problem fester Tabellen- u.Zellbreiten im IE+Mozilla

Beitrag lesen

http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout

Das Problem, auf das Du Dich bezogen hattest (zu breite Texte für das existierende Layout), ist auf dieser Seite nicht beschrieben. Ich sehe da nur etwas von dem "Vorteil, dass große Tabellen schneller angezeigt werden können".

Dann lies genauer:

"Netscape 6.x interpretiert diese Eigenschaft wohl, hatte aber Probleme bei der Darstellung. Eine width-Zuweisung an das table-Element brachte ihn dazu, die Anzeige zu verhauen, und das obige Beispiel mit der width-Zuweisung an einzelne Zellen, um damit die Breite der Tabelle festzulegen, ignorierte er."

Das ist a) eine Beschreibung eines Fehlers in Netscape 6.x,

Präzise das ist es, wie ich in meinem ursprünglichen posting, in meiner Antwort, und auch jetzt wieder sage.

b) steht da was von "width-Zuweisung [..], um damit die Breite der Tabelle festzulegen",

Da steht: "Breitenangaben zur Tabelle und zu Tabellenspalten".

c) kann auch ein Stefan Münz mal eine etwas unglückliche Formulierung erwischen

...und das W3C...

»» Es geht mir nicht darum, was table-layout:fixed veranstaltet, es geht mir darum, daß table-layout:fixed nicht, wie von Dir behauptet, dazu erfunden wurde, die Maße einer Tabelle zu zementieren (s.u.), sondern um die Anzeige einer Tabelle zu beschleunigen.

Das ist kein Widerspruch, sondern es sind zwei Seiten derselben Medallie. Und wenn du magst, dann kannst du die von mir beschriebene Lösung ja so sehen, dass damit auch Mozilla schneller aufbauen kann.

Gruß Inzaire