Andreas: noch ein prinzipielles Problem: Authentifizierung

Beitrag lesen

Hi!

Danke Dir, ich denke so werd ichs machen! md5() kombiniert mit Name und timestamp. Mal gucken, in PHP gibts ja speziell urlencode(), damit sollte es keien Probleme geben.
Das einzige Risiko ist wenn der Email-Client (z.B. Steinzeit T-Online 2.x) keine Links anklickbar macht. Nicht jeder kennt STRG + C !
Wenn ich die ID evtl. in diesem Fall in ein Eingabefeld eingeben lasse, dann sollte die ja nicht unbedingt 48 byte haben ;-)
Sollte ich dann vielleicht einen Teilstring, vielleicht die letzten 10 Zeichen, sowas wie

substr(urlencode(md5($name.time())),-10)

in PHP, dann kann man das zur Not auch abtippen.

Grüße
Andreas