Andreas: Excel-Dateien serverseitig lesen

Beitrag lesen

Hallo,

Inzwischen schaffe ich es schon mit den beiden entsprechenden PERL-Modulten Excel-Dokumente zu verändern und zu erstellen.

Welche meinst Du genau? Hast Du alle hier ausprobiert?
http://search.cpan.org/search?mode=all&query=Spreadsheet%3A%3A

Ich habe zunächst nur mit Spreadsheet::WriteExcel zu tun gehabt. Also Spreadsheet::ParseExcel scheint das zu sein was ich suche.
Weißt Du ob Spreadsheet::WriteExcel auch bestehende Excel-Dateien ändern kann oder "nur" neue anlegen?

Wenn ich das richtig verstehe erstellt Spreadsheet::ParseExcel ein Objekt aus der Excel-Datei, auf welches man dann zugreifen kann, oder?  Oder ist das ein Mehrdimensionaler Array? Jednefals wäre das besser denn da könnte ich einfach Daten anfügen und wieder mit Spreadsheet::WriteExcel in eine Excel-Datei schreiben.
Müßte ich dann wohl in einer Schleife den Array auslesen und entsprechend eintragen, oder?

Oder gibt es einen eleganteren Weg die Daten in PERL auszulesen, Daten hinzuzufügen und wieder in die Datei zu schreiben?

Kannst Du mir sagen ob das ganze dann auch mit Excel 2002(XP) Dateien funktioniert? http://search.cpan.org/author/KWITKNR/Spreadsheet-ParseExcel-0.2602/ParseExcel.pm#DESCRIPTION

Viele Grüße
Andreas