Sven Rautenberg: netzwerkspionage?

Beitrag lesen

Moin!

Außerdem interessiert sich die Firma _kein_Stück_ für Deine privaten Angelegenheiten,

Das ist eben die spannende Frage, denn wenn ein Mitarbeiter gemobbt werden soll, sind private Dinge natürlich viel interessanter. Vor allem, wenn man sie zu Halbwahrheiten aufblähen kann.

solange das im Rahmen bleibt ist das auch völlig OK, nur sobald man das übertreibt entsteht der Firma durch Dich ein Schaden, da Du Deine Aufgaben dann nicht mehr in dem Umfang erfüllen kannst wie es vereinbart ist. Da ist es IMO verständlich das man das irgendwie unterbinden können muß. Außerdem sind die meisten Arbeitgeber _sehr_ kulant was das mit den privaten Angelegenheiten angeht.

"Die meisten" sind aber nicht "der konkrete" Arbeitgeber. Üblicherweise muß man sich genau in den Umgebungen besonders schützen, in denen der Arbeitgeber (oder irgendwer sonstiges) nicht so kulant mit privaten Angelegenheiten umgehen.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)