Hallo Sven,
vielen Dank für deine Antwort.
Auch IFrames helfen dir nicht weiter, weil sie ja nur ein weiteres Browserfenster darstellen, welches innerhalb einer HTML-Seite steckt.
Doch iframes helfen, weil man deren Breite und Höhe über CSS festlegen kann. Aber wenn meine Erfahrung mich nicht täuscht, stellt Opera (6) keine iframes dar. Da ich Opera wegen seiner Geschwindigkeit für ne gute Browser-Alternative halte, würde ich aber davon lieber Abstand nehmen. Netscape 4 ist mir allerdings mittlerweile fast egal.
» Mit anderen Worten: Dein Anliegen ist unlösbar mit den vorhandenen Browsern. Das, was du willst, funktioniert aber prima, wenn du auf das Frameset komplett verzichtest und die Seite als Komplettseite im Browser anzeigen läßt.
ja, ich weiß. z.b. als tabelle oder mit layern/divs.
Ja, nach deinen anderen Äußerungen zu urteilen, die in diesem Thread gefallen sind, ist das genau das nicht das, was du hören wolltest, aber es ist nun einmal die Wahrheit - meine Seite zumindest.
ist ja völlig okay. nichts als die wahrheit wollte ich hören! ;)
tschau,
axel