Mathias Bigge: Frameset in Frameset, um Scrollbalken auf Top-Level zu erzwingen

Beitrag lesen

Hi apstrakt,

Man fragt irgend ein technisches Detail und wird erstmal mit dogmatischer HTML-Puristen-Idiologie zugemüllt: nur kein Flash, Javascript nur optiolan, sollte auch noch auf Netscape 3 laufen *g*, am besten keine Grafiken benutzen, damit man auch wirklich alle Surfer erreicht und nicht vielleicht eine winzige Randgruppe, die sich eh nie auf der eigenen Seite verlaufen wird, ausschließt... etc. pp. ;)

Sicher hast Du ein bisschen dick aufgetragen, aber die Kritik trifft nicht. Ich bin durchaus für Grafiken und designorientierte Seiten zu haben, wer mit Flash umgehen kann, soll flashen. Aber eine Bildschirmbreite von 1024 zugrundezulegen und mit dieser Zielvorgabe eine Seite aufzubauen, verkennt sehr grundsätzlich die Möglichkeiten des Webs.

Das hat mir Purismus auch gar nichts zu tun, Dir fehlt anscheinend einfach die Erfahrung, wie unterschiedlich die Gegebenheiten auf den verschiedenen Rechnern sind. Selbst bei formal gleicher Auflösung sind die Anzeigeflächen nicht identisch und je nach Nutzervorgaben und Browsertyp erlebt man dann bei der Präsentation böse Überraschungen.

Ich will Dir mal ein Beispiel geben. Für einen Kundenauftrag hatte ich mal nach Wunsch des Kunden eine Startseite gebastelt, die voll mit guten Elemente gestopft war, etwa wie ein Schaufenster 1950, aber er wollte es so und hat gekriegt, was er "brauchte" ("Portal"). Getestet haben wir die fertige Seite zuerst auf einem Laptop von CD, dann auf einem stationären Rechner beim Kunden, und obwohl ich bei den Logos etwa 5 Pixel links und rechts Reserve gelassen hatte, passte es bei der 1024 Auflösung auf dem stationären Rechner plötzlich nicht, es kamen plötzlich horizontale Scrollbalken ins Spiel und die ganze Layoutherrlichkeit war zerschossen. Gut, ließ sich schnell reparieren, aber solche Lernprozesse motivieren die Stammposter hier immer wieder, davor zu warnen. ES FUNKTIONIERT NICHT! Entschuldige das Geschrei, aber wenn Du Deinen Lernprozess unbedingt selber machen musst: Bitteschön.

Mach Deine Seite, stell die Bildschirmauflösung an Deinem Rechner um, dass es wenigstens dort in wirklich verschiedenen Auflösungen zu sehen ist, und probier, ob das Scrollen Spaß macht, brenn's auf CD und probier's mal bei ein paar Kollegen, die Liste der Überraschungen wird lang sein. Vergiss nicht, dass Laptops mit den komischsten Auflösungen daherkommen können, dass Farben und Kontraste auf verschiedenen Monitoren verschieden aussehen, bau also auch eine Kontrastreserve ein, und mit diesem Hintergrundwissen bau designorientierte, variable Seiten.

Ansonsten musst Du Dich eben weiterblamieren, ich finde Masochismus durchaus OK. Hier ein festes Layout zu predigen grenzt an den Vorschlag, die DIVs massstabsgerecht aus Papier auszuschneiden und auf den Bildschirm zu kleben, bis das arme Ding randvoll ist, und wirklich fast so geil aussieht, wie nen gedrucktes Plakat. IST DAS HIER VIELLEICHT NE LITFASSSÄULE?

Dann wäre folgender Text in Deiner Seite vielleicht zu empfehlen: Best viewed mit einem IE 5.0 mit Standardeinstellungen auf einem 1024-Röhrenmonitor bei Browser-Vollbild und der Farbauflösung .... blablabla

Viele Grüße
und ein Lächeln der hinterfotzigen Art sendet Dir
Mathias Bigge