Hi apstrakt,
jetzt bin ich natürlich neugierig geworden und hab mir Deine Seite angeguckt:
Jetzt verstehe ich ein bisschen besser, was Du meinst, oder vielleicht verstehe ich es jetzt erst recht falsch!? Jedenfalls war ich zuerst mal froh, als ich ganz rechts unten den Link entdeckt hatte "nicht blinken" *g* Hua, meine Augen!
Also, verstehe ich richtig, meinst Du Seiten, die eher an die Neugier und den Spieltrieb appellieren als amazon.com? Sowas finde ich durchaus OK.
Die Navigationsleiste:
apstraktes tagebuch - zwischen den jahren auf motorhorst.de
neorange pro?ekt kaltakaffee gästext partyrmine apartöne apbild
ist natürlich eine Sammlung von Fragezeichen und auch, wenn man die einzelnen Bereiche anklickt, bleibt vieles im Dunklen. Daraufhin habe ich's mal mit
http://www.motorhorst.de/index.php
versucht, das kam mir schon ein bisschen bekannter vor. Aber auch auf Deiner Seite habe ich zumindest einige Namen wiedererkannt. Da ich eine Multimedia-Firma betreibe und viel im Kulturbereich unterwegs bin, habe ich einige der genannten Künstler schonmal gesehen oder gefilmt (erobique, impulskontrolle, stefen irrlinger auf irgendeinem der Juicy-Beats; Surrogat auf einem Westendsommer-Festival, aha, Klaus Fiehe, den hatte ich mal im Interview mit den Bullock Brothers und auch als DJ vor der Kamera, letzteres allerdings mies ausgeleuchtet usw.), fand einige auch recht durchgedreht, adere ganz lustig, aha, Du machst auch auf DJ, interessant. Da ist ja auch die "Nobeldisco" Cosmotopia, ist das die in Dortmund?
Also, ganz lustig, das Ganze, ich werd mal mit Neugier auf Deinen Links herumsurfen, auch die Nummer mit den "Diskursjockeys" interessiert mich, schließlich habe ich mal u.a. bei Link, dem Diskurspapst, Germanistik studiert, aber:
Muss das Ganze wirklich so unzugänglich sein, um abgedreht zu wirken? Barrierefreiheit wär hier ein Thema, glaube ich, wenn Dich die Massen der Volksgehirne wie mich interessieren *g*, vermutlich eben nicht ;-)
Übrigens Dein:
">> lebenszeichen #001 >> zu langes schlafen & zu viel freizeit zieht als übelste folge die komplette deaktivierung aller schizoenergien nach sich >> libertinage ist niemals eine sache des volkes gewesen >> schocollage >> leben und leben lassen >> aphrodite frustmusik >> wahllos zusammengewürfelt & und keine scheu vor schrottnominierungen - die de:bug-jahrescharts >>"
fand ich interessant. Wie signiert noch eine der Damen hier im Forum?
"Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist." Sollte es schocollage heißen?
Ach ja: Hast Du es mal mit Noresize und entsprechender inhaltlicher Füllung mit starren Tabellen mal ausprobiert, wie ich zuerst angeregt hatte, Du ungeduldiger Mann?
Viele Grüße
Mathias Bigge
http://www.selfaktuell.teamone.de/tippstricks/index.htm
Beitrag verfassen - diskursive Schocollagen fermentieren
BEIM PIXELSCHUPPSEN NICHT SCRATCHEN!