Chräcker Heller: einstieg ins professionelle webdesign

Beitrag lesen

Hallo,

(reine Bauchmeinung jetzt)..... das "technische" am Webdesign sollte bei etwas Zeit kaum das Problem sein. Da Du ja "dem Thema Computer" schon aufgeschlossen bist ;-) kannst Du Dir das auch "privat" aneignen. Ich stelle mir eher vor, daß wichtige Bereiche wie Kommunikationsdesign oder ganz simpel Grafisches Können, von Farbenlehre bis hin zum anständigen Freistellen von Grafiken noch schulungsbedürftigt sind. Aber auch so etwas kann man sich nach und nach selber aneignen.

Webdesign ist nicht gleich Webdesign. Es gibt Internethandwerker, die erstellen ausschliesslich Geschäftsberichte für große Firmen fürs Internet, andere, die schreiben nur technische Anleitungen für Support-Seiten, oder Webdesigner, die nur für Künstler arbeiten, welche, die arbeiten nur für Intranets oder eben solche, die (fast) jeden Auftrag nehmen. Alle Bereiche brauchen ein anderes "Spezial-KnowHow". Das kann man kaum alles in einem Studiengang lernen.

ich empfehle eher die Lektüre zuhause einschlägiger Webseiten und ausprobieren "im eigenen Labor" um für Dich mal zu sehen, in welche Richtung Du eher selber tendierst. Und dann vielleicht Parktikums (gibts solche in der Branche?) oder "Hilfsarbeiterjobs" in größeren Medienfirmen annehmen, um einfach mal in den Markt rein zu schnuppern, wie vielfältig (öde? ;-)) der Bereich Webdesign sein kann.

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de